Einzelgänger oder Rudeltier?

 

Diese Frage ist leider gar nicht so leicht zu beantworten, da uns nichts zu ihren natürlichen Lebensweisen dazu vorliegt, weshalb ich hier nur meine und die Erfahrungen anderer Halter mitteilen kann.

 

Fakt ist, dass Gambias ein Sozialverhalten besitzen. Einige Halter größerer Gruppen konnten beobachten, das es einen Chef zu geben schien. Allerdings ist auch das nicht die Regel.

 

Wenn es um die Haltung geht, gestaltet sich das allerdings kompliziert. Es brachen schon Gruppen auseinander, die sich vorher jahrelang verstanden haben. Ihre "wilde Ader" zeigte sich auch beim Aussortieren von kranken oder schwachen Tieren.  Wiederum sind sie aber auch in der Lage, eine starke Bindung zum Partner aufzubauen.

Man muss sich also darauf einstellen, die Tiere jederzeit (auch nach Jahren!) trennen zu können. Dies bedeutet doppelt so viel Platz und getrennter Auslauf (=doppelt so viel Zeit), was einem bei der Haltung von mehreren Tieren bewusst sein sollte. 

 

Unserer derzeitigen Erfahrung nach geht die Haltung zweier Weibchen auf Dauer nicht gut, bei Böcken kann die chemische Kastration (Kastrations Chip) Ruhe in die Gruppe bringen (auch nicht immer), während es bei gegengeschlechtlichen Tieren wohl besser läuft. 

Aber ACHTUNG: auch hier bitte beachten, das es der Natur egal ist ob zwei Geschwister zusammen leben. Da eine Kastration für Böcke genau wie für Weibchen risikobehaftet ist, empfiehlt sich für beide Parteien eine chemische Kastration, die regelmäßig erneuert werden muss. Dies bietet aber keine 100%ige Sicherheit.

 

Meine Empfehlung für Anfänger ist daher, erstmal nur eine Hamsterratte einziehen zu lassen, um realistisch abschätzen zu können, ob man einer zweiten gerecht werden könnte. Eine Vergesellschaftung/Zusammenführung der Tiere ist nicht ohne und noch dazu ebenfalls zeitaufwendig. Neulinge sollten hierbei von erfahrenen Haltern begleitet und angeleitet werden. Alleine und ohne Erfahrung können sich die Tiere und der Halter stark verletzen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador