
Prägungsphase
Riesenhamsterratten werden in der Regel mit 8-10 Wochen abgegeben. Mit dem Einzug beginnt die Prägungsphase auf den neuen Halter. Diese Phase beschreibt das Entstehen und Stärken der Bindung zwischen Halter und Tier. Diese Zeit ist besonders wichtig und entscheidet über das gemeinsame Zusammenleben, weshalb viel Zeit notwendig ist.
Nehmt euch daher mindestens 2 Wochen Urlaub von der Arbeit, um euch intensiv um den kleinen Fratz zu kümmern.
Tragt die Fellnase täglich bei euch am Körper. Entweder eingerollt im T-Shirt oder in einem Beutel. Die meiste Zeit sollte die noch kleine "Hamstermaus" schlafen. Wenn sie wach wird, bietet ihr etwas zu fressen an und setzt sie auf Toilette.
Nach einigen Tagen sollte sie bereits aktiver und neugieriger werden. Dann könnt ihr sie (vorerst) auf kleine Entdeckungstouren schicken. Bleibt jedoch immer dabei und lasst sie nicht aus den Augen. Wenn ihr der Meinung seid, dass der Ausflug für jetzt vorbei ist, packt sie wieder zu euch. Auch nach den empfohlenen 2 Wochen solltet ihr euch nicht weniger intensiv um den kleinen Fellball kümmern. Jede Minute in dieser Phase ist wichtig. Es gibt keinen genauen Zeitraum der Prägungsphase. Daher kümmert euch, solange die Speckies noch klein sind, sehr liebevoll um sie.
Solltet ihr euch dazu entschieden haben, direkt 2 aufzunehmen ist es besonders wichtig sich viel um sie zu kümmern. In der Vergangenheit kam es durchaus vor, das sich die kleinen Riesen aufeinander prägten und dann verwilderten.
Pubertät
Eine nicht weniger wichtige Phase ist die "Pubertät" (Geschlechtsreife). Diese beginnt mit den 6.-7. Monat und geht ca. 2 Monate. Dies kann sehr variieren. Einige kamen auch, laut Besitzer, erst mit 1 Jahr in die Pubertät. Diese kann unterschiedlich verlaufen:
- Einige verlaufen still und man merkt keine Veränderung am Tier
- Einige werden sehr energetisch, wollen viel herumlaufen, schlafen kaum oder nur kurz, wollen viel kaputt machen
- Einige legen sich gern mit dem Halter an und werden ziemlich territorial in Bezug auf den Käfig/Zimmer/Nest...
Es kann natürlich auch eine Mischung sein. Diese Phase ist oft furchtbar anstrengend und raubt vielen Besitzern den letzten Nerv und aber auch mal den Schlaf. Hier gilt es, standhaft zu bleiben!
Erinnert euch daran, dass dies nur eine Phase und damit temporär ist. Setzt Grenzen. Hamsterratten sind stur, seid sturer!
Meine Empfehlung: Sollte der Speckball einmal über die Stränge schlagen, gebt ihm eine Auszeit im Käfig. Das gibt euch Luft zum Atmen, falls es mal ganz schlimm sein sollte und die Gambia versteht durchaus mit der Zeit, dass sie einen Fehler gemacht hat. Lasst sie allerdings nach 10-15min wieder raus, wenn sie das möchte.
Bedenkt, dass die Nasen nichts dafür können und auch sie mit den starken Hormonen, die jetzt in ihnen toben, klarkommen müssen.
An Jeden, der sich gerade an diesen Punkt mit seinem Tier befindet:
Viel Kraft und starke Nerven!
Erstelle deine eigene Website mit Webador