Spazieren gehen
Oft sieht man im Internet Halter, die mit ihrer Hamsterratte draußen spazieren gehen. Ist das nun aber richtig und notwendig? Kann ich dem Tier eventuell sogar damit schaden? Ist das Stress? Wie bringe ich das meiner Plüschkugeln bei?
Nun, die Frage ob das nun gut oder schlecht ist kann man nur mit einem "Jain" beantworten.
Gucken wir uns doch mir die Vor-und Nachteile an:
Vorteile:
- körperliche Auslastung
- geistige Auslastung
- stärkt das Immunsystem
Nachteile:
- Man kann sie nicht impfen, daher anfällig für versch. Krankheiten
- Kann Stress bedeuten
- Sie könnten draussen etwas schädliches/giftiges aufsammeln
- Nicht jeder Mensch, auf den ihr treffen werdet, mag "Ratten"
- Gefahr besteht auch vor anderen Tieren, bspw. Vögel, Katzen, Hunde....
- Die Temperatur muss stimmen, sonst können sie überhitzen/erfrieren
Ich persönlich kann und werde es niemanden verbieten, da jeder für die Sicherheit seines Tieres selbst verantwortlich ist. Ich finde es schön, dass die Riesen sich dabei viel bewegen, was ihnen in der Wohnung auch fehlen könnte und das sie draußen mit dem Kopf arbeiten, indem sie verschiedene Gerüche aufnehmen. Für mich ist allerdings mittlerweile die Gefahr zu groß, dass sich meine Speckbälle mit Krankheiten infizieren könnten und dank fehlenden veterinärmedizinischen Wissen dann doch versterben.
Wenn du dich jedoch dafür entscheidest, mit deinem Wegbegleiter die Außenwelt zu erkunden, habe ich hier ein paar wichtige Tipps:
- Das passende Geschirr. Im Tierhandel wirst du kein passendes finden, aus dem sie nicht herausschlüpfen können. Ein handgefertigtes wäre also die beste und sicherste Wahl.
- Schätze deine Nase gut ein. Sollte sie eher schreckhaft und ängstlich sein, würde ich ihr diesen Stress gar nicht erst antun.
- Übe so früh wie möglich in den eigenen 4-Wänden. Der Kleine muss sich zunächst an das Geschirr und dann auch an die Leine gewöhnen. Wenn die Gambia lernfähig ist, ruf sie gerne an der Leine zu dir.
- Gehe zunächst an ruhige Orte, ohne viele Menschen und Verkehr. Hamsterratten können sehr schreckhaft sein und müssen sich plötzlich mit vielen neuen Einflüssen auseinandersetzen.
- Mache zunächst kurze Ausflüge. Auch diese schlauen Nager können überreizen bei zu vielen neuen Einflüssen. Überfordere sie nicht direkt beim ersten Mal
- Immer einen Rückzugsort bei dir tragen. Dies dient der Sicherheit. Sollte es doch mal sein das sich die Hamsterratte erschreckt, panisch oder gestresst wirkt, braucht sie einen ruhigen sicheren Ort, indem du sie auch transportieren kannst. Auch im Notfall sollte sie sich bspw. aus dem Geschirr winden o.ä.
- Achte immer auf deine Umgebung. Andere Tiere und Menschen können nicht nur eine Gefahr werden, sondern dein Tierchen auch ordentlich erschrecken. Habe sie und deine Umgebung stets im Blick. Achte ebenfalls auf den Boden, ob sie etwas einsammeln könnte.
- Gehe nur bei angemessenem Wetter. Starke Sonne, Hitze oder auch Regen und Kälte sind nicht gut für die temperaturempfindlichen Exoten. Halte dich ungefähr an ihre Parameter (20 °C-25 °C)

Erstelle deine eigene Website mit Webador